Hirschen

aus der Geschichte
ab April 2010
"Betreute Wohnen Am Weiher AG", bietet bis 33 psychisch kranken Menschen ein Zuhause
bis 2010
diente das Haus als Aussenwacht der Forell-Klinik, Zuhause für alkohol-, medikamenten- und tabakabhängige Frauen
1918
Kauf des Hauses durch die Forma Boller, Winkler AG, Umbau zum Wohlfahrtshaus, während des Krieges dient es manchmal als Soldatenstube
1711
Haus wird in der noch heute vorhandenen Form erbaut, Es dient als Gaststube
1587
wird ein erster Wirt in der Gaststube "Hirschen" erwähnt
5
